Native Apps barrierefrei gestalten

Es gibt Probleme, die man in der digitalen Barrierefreiheit praktisch immer findet: Fehlerhafte Kontraste, fehlende Bildbeschreibungen oder Placeholder-Texte statt korrekter Labels. Darauf möchte ich in diesem Beitrag nicht eingehen. Hier soll der Fokus auf Fehlern liegen, die für native Apps typisch sind. Ausrichtung Viele Apps verfehlen  die Anforderung 11.1.3.4 Orientation. Sie fordert, dass keine Einschränkung der App auf eine bestimmte… Ganzer Beitrag: Native Apps barrierefrei gestalten

User Experience – spezielle Herausforderungen für Blinde

Standards wie die WCAG decken die technischen Anforderungen von Blinden an digitale Benutzer-Oberflächen recht gut ab. Technische Konformität muss aber nicht heißen, dass eine Anwendung für Blinde auch angenehm zu nutzen ist. Vielfach schrecken formal barrierefrei, aber schlecht nutzbare Anwendungen Blinde eher ab. Wenn blinde Menschen Anwendungen regelmäßig nutzen, können sie damit in der Regel sehr gut arbeiten. Die Herausforderung… Ganzer Beitrag: User Experience – spezielle Herausforderungen für Blinde